- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
Philharmonisches Orchester Augsburg
Das Philharmonische Orchester Augsburg bestreitet als größter symphonischer Klangkörper der Stadt rund 120 Musiktheatervorstellungen im Jahr - sowohl im Großen Haus des Theaters, als auch auf der Freilichtbühne. Darüber hinaus stehen unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan ein Dutzend symphonische Programme auf dem Spielplan: Klassische Symphoniekonzerte genau so wie Gala-Programme und ein umfangreiches musikpädagogisches Programm, mit dem in jedem Jahr mehrere Tausend junge Menschen in und um Augsburg erreicht werden. In Planung sind darüber hinaus Gastspiele in der Region Schwaben sowie nach Nürnberg, München und Frankfurt und Konzerttourneen nach Mallorca, Italien, Frankreich und in die Türkei.
GMD Dirk Kaftan, der seit 2009 die musikalischen Geschicke des Orchesters leitet, steht in einer langen Tradition namhafter Dirigenten, die die Geschichte des Orchesters geprägt haben: Wolfgang Sawallisch, Heinz Wallberg oder Eugen Jochum begannen ihre Karriere in Augsburg, unter den Generalmusikdirektoren finden sich Namen wie Bruno Weil, Michael Luig, Istvan Kertesz und, von 2002 bis 2009, Rudolf Piehlmayer. Seit jeher ist die zeitgenössische Musik ein wichtiger Bestandteil des Repertoires des Orchesters, das 1865 als „Städtisches Orchester" für den Einsatz im Theater gegründet wurde und bereits seit 1910 eigene Symphoniekonzerte spielt.