Nordic Light Duo

Josefine Andersson (Mezzosopran) und Daniel Beskow (Klavier) gründeten in 2014 das Nordic Light Duo, womit eine wundervolle künstlerische Zusammenarbeit begonnen hat. Beide Musiker teilen die gleiche Leidenschaft für das skandinavische Liedrepertoire. Seit seiner Gründung hat das Duo über 200 gemeinsame Konzerte absolviert und ist mit mehreren hochwertigen Konzertreihen quer durch Europa gereist. Das Duo wurde sowohl vom Schwedischen Kunstrat als auch von der Helge Ax:son Stiftung unterstützt und darf renommierte Namen wie Anne Sofie von Otter oder Bengt Forsberg zu ihren Mentoren zählen. Die Kritiken haben das Zusammenspiel des Nordic Light Duos als organisch, ausdrucksstark, harmonisch und fesselnd beschrieben und ihnen große Erfolge auf internationalen Konzertbühnen vorausgesagt.

Die Mezzosopranistin Josefine Andersson ist seit mehr als einem Jahrzehnt auf den renommiertesten Opernbühnen Skandinaviens zu hören. Ihr professionelles Debüt gab sie 2009 als Dryade in der Produktion von Ariadne auf Naxos an der Königlich Dänischen Oper in Kopenhagen. Mit diesem Ensemble hat sie auch Rosina (Il barbiere di Siviglia) und Kunstgewerblerin (Lulu) gesungen, außerdem trat sie als Dorabella (Così fan tutte) im Musiktheater Malmö und Orfeo (Orfeo ed Euridice) an Den Fynske Opera in Odense auf. Weitere Rollen führten Josefine an die Folkoperan (Stockholm), Skånska Operan, sowie Opernhäuser in Trondheim, Karlstad und weitere. Anderssons Repertoire hat sich ständig erweitert, von Händels Sesto bis hin zu neu geschaffenen Rollen. Als Konzertsolistin hat Josefine mit dem Gävle Sinfonieorchester, Malmö Sinfonieorchester, Orchestre Symphonique de Bretagne und anderen zusammengearbeitet. Andersson ist Preisträgerin des Stenhammar-Wettbewerbs (2018) und Empfängerin der renommierten Stipendien Jenny Lind (2012) und Christina Nilsson (2019). Sie studierte an der Königlich Dänischen Musikakademie und an den Opernakademien von Kopenhagen und Stockholm. Sie hat an Meisterkursen mit Helmut Deutsch, Diana Montague, Dorothy Irving, Mikael Eliasen und Anne Sofie von Otter teilgenommen, die ihre Stimme als "außergewöhnlich schön" bezeichnete.

Daniel Beskow ist ein international anerkannter Konzertpianist aus Schweden. Seit seinem Debütkonzert in Kopenhagen im Jahr 2012, hat sich Daniel Beskow mit über 80 Konzerten pro Jahr als einer der interessantesten und vielfältigsten Klavierkünstler Skandinaviens etabliert. Er wurde für seine außergewöhnliche musikalische Intelligenz und sein sensationelles Klavierspiel gepriesen. Das musikalische Projekt “Märchenhaft”, mit den Originalbildern von Daniels Urgroßmutter Elsa Beskow, war ein großer Erfolg. Im Jahr 2019 veröffentlichte Daniel seine erste Aufnahme mit Franz Schuberts Winterreise (ARS Produktion). Nach großartigen Rezensionen folgte die Nominierung für den Opus Klassik Preis in Deutschland. Beskow studierte auf dem Schloss Edsberg und an der Königlichen Musikhochschule Stockholm, an der Musikhochschule in Hannover (HMTMH), sowie am Königlich Dänischen Konservatorium in Kopenhagen und am MUK in Wien. Als seine wichtigsten und nachhaltigsten Einflüsse, nennt er seine Lehrer Peter Feuchtwanger in London und Jiri Hlinka in Norwegen. Beskow hat sich als ausgezeichneter Interpret der Wiener Klassik, deutscher Romantik und skandinavischer Komponisten wie Mozart, Schubert, Grieg, Sibelius und Stenhammar profiliert. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Liedbegleiter und ein ausgezeichneter Kammermusiker.