- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
Sabine Weyer
Sabine Weyer wurde 1988 in Luxemburg geboren. Im Alter von 7 Jahren begann sie ihre Ausbildung am Konservatorium in ihrer Heimatstadt Esch-sur-Alzette. Im Jahr 2004 setzte sie ihr Klavierstudium am Konservatorium in Metz fort, welches sie 2007 mit dem Diplôme supérieur und dem Prix de perfectionnement abschloss. Seit 2007 war sie Studentin am Königlichen Konservatorium in Brüssel, zuerst in der Klasse von Daniel Blumenthal und seit 2010 bei Aleksandar Madžar. 2012 erhielt sie den Masterabschluss und ein Jahr später das Solokonzertdiplom mit Auszeichnung. Schon sehr jung erhielt sie eine Auszeichnung beim Concours Musical de France.
Sabine hat an zahlreichen Meisterkursen mit Pianisten wie Françoise Buffet-Arsenijevic, Michel Béroff, Norma Fisher, Karl-Heinz Kämmerling, Jura Margulis, Paul Badura-Skoda, Oxana Yablonskaya, Mario Patuzzi teilgenommen. Zudem studierte sie als Privatschülerin von Vassil Guenov, Vitaly Samoshko, sowie Rustem Hayroudinoff an der Royal Academy of Music in London sowie mit dem argentinischen Pianisten Aquiles Delle Vigne in Coimbra, Portugal.
Sabine gibt regelmäßig Solokonzerte, u.a. in Luxemburg, Belgien, Italien, Frankreich, Spanien, Norwegen, Deutschland, China und Russland. Im Februar 2013 trat Sabine Weyer als Solistin mit dem Nationalen Orchester von Kiev auf. Im Dezember desselben Jahres war sie als Solistin während des Wagner-Verdi-Liszts-Festivals im Teatro San Carlo in Lissabon und im Teatro Gil Vicente in Coimbra zu hören. Im Mai 2014 war Sabine auf Tournee in China, wo sie u.a. in der Shanghai Concert Hall mit Musik von Johannes Brahms auftrat.
Im Oktober 2015 erschien ihre erste CD-Aufnahme mit Werken von Rameau und Debussy beim österreichischen Label Paladino.
Seit 2016 ist Sabine Weyer Professorin am Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg. Die Pianistin leitet das Kunstfestival Kinneksbond Mamer in Luxemburg.