- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
Uta Pape
Uta Pape, geb. Michels wurde in Mainz als Kind einer Musikerfamilie geboren. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von fünf bei ihrem Vater Egmont Michels. Darauf folgte Unterricht bei Dorothee Birke in Frankfurt und Maria Egelhof in Mainz. In ihrer Jugend sammelte sie Erfahrung als Konzertmeisterin des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und als Mitglied des Bundesjugendorchesters. Ihr Studium absolvierte sie an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf bei Michael Gaiser und Andreas Krecher. Zudem nahm sie an Meisterkursen bei Yfrah Neaman, Ulf Hoelscher und Hermann Krebbers teil. Sehr prägend war für sie der Unterricht bei David Takeno in London.
Als Solistin und als Orchestermusikerin führten sie Konzertreisen zu bedeutenden Festivals in ganz Europa. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen fanden statt. Seit ihrer Jugend widmet sich Uta Pape der Aufführungspraxis Alter Musik auf historischen Instrumenten. Auf dem Gebiet profitierte sie von der Zusammenarbeit mit Helga Thoene, Monica Hugget, Jesper Christensen und Reinhard Goebel. 2004 ergänzte sie ihre Ausbildung durch ein Aufbaustudium im Fach Barockvioline an der Bremer „Akademie für Alte Musik“ bei Thomas Albert. Seit 2001 ist sie Mitglied der Bielefelder Philharmoniker. Darüber hinaus konzertiert sie mit renommierten Barockensembles und leitet Kurse für Violine und Barockvioline.